Impressum

EYE-Safety

Informationen:

  • Projekt: EYE-Safety ist ein Schulprojekt welches im Rahmen des Company-Program von YES (Young Enterprise Switzerland) gestartet wurde. Das gesamte Team besteht aus Schülern der KSZ (Kantonsschule Zug) im Schwerpunktfach WR (Wirtschaft&Recht).
  • Zeitrahmen: Das Projekt startete im August 2024 und endet im Juli 2025.

Verantwortliche Instanz:

Vertretungsberechtigte Personen:

  • YES (Young Enterprise Switzerland)
  • Gian Meier
  • Janis Meyenberg

Haftungsausschluss:

  • Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
  • Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art werden ausgeschlossen.
  • Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
  • Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für die Zusammenarbeit zwischen der EYE-Safety und deren Kunden (im Folgenden „Kunde“). Ziel dieser Regelungen ist es, sowohl EYE-Safety als auch den Kunden vor rechtlichen Ansprüchen Dritter zu schützen und die Haftung auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken.
  • EYE-Safety entwirft Sicherheitsrichtlinien, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Nach erfolgreicher Umsetzung der Richtlinien durch den Kunden kann eine entsprechende Zertifizierung durch EYE-Safety erfolgen. Dabei wird bestätigt, dass die Richtlinien den geltenden Sicherheitsstandards zum Zeitpunkt der Zertifizierung entsprechen.
  • EYE-Safety übernimmt keine Garantie dafür, dass die erstellten Sicherheitsrichtlinien durch den Kunden oder dessen Personal zu jeder Zeit vollumfänglich umgesetzt oder eingehalten werden. Die Verantwortung für die fortlaufende Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien liegt allein beim Kunden. Insbesondere haftet EYE-Safety nicht für Schäden, die durch eine Nichtbeachtung, fehlerhafte Umsetzung oder mangelnde Kontrolle der Richtlinien entstehen.
  • EYE-Safety schließt jegliche Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden aus, die aus der Umsetzung oder Nichtumsetzung der Sicherheitsrichtlinien resultieren. Dies gilt insbesondere für: 1. Schäden, die durch Dritte verursacht werden, 2. Schäden, die aufgrund von Abweichungen von den Richtlinien entstehen, 3. wirtschaftliche Verluste, Betriebsunterbrechungen oder entgangene Gewinne des Kunden.

Urheberrechtserklärung:

  • Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich EYE-Safety oder den speziell genannten Rechteinhabern.
  • Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.